Unsere Partner

Unsere Partner für EC-Zahlungen

So funktioniert EC-Zahlung mit AlFiManagement

Mit AlFiManagement kannst du flexibel EC-Zahlungen abwickeln - je nachdem, welches Terminal du verwendest:


Zwei Modelle der Integration:

  • Voll integriert

    Bei Partnern wie Viva Wallet wird die Zahlung direkt in der Kassenoberfläche gestartet. Der Bezahlvorgang ist mit der Bon-Ausgabe verknüpft - alles läuft in einem System.

  • Extern gekoppelt

    Bei Partnern wie SumUp erfolgt die Zahlung über ein separates Gerät. Der Betrag wird manuell eingetippt, die Zahlung extern durchgeführt und in AlFiManagement als EC-Zahlung verbucht.

Warum unterscheiden sich die Gebühren?

Die Transaktionsgebühren werden vom jeweiligen Zahlungsanbieter festgelegt - nicht von AlFi. Wir geben sie transparent weiter, damit du von Anfang an weißt, was dich erwartet.


  • Bei Viva Wallet gelten feste Prozentsätze je nach Kartenart
  • Bei SumUp sind die Gebühren pauschal und direkt bei SumUp einsehbar

Wichtig

  • Die TSE-Daten und der Beleg bleiben immer in AlFiManagement - auch wenn die Zahlung über ein separates Gerät erfolgt
  • Du entscheidest selbst, ob du lieber ein komplett integriertes oder ein flexibles externes Zahlungssystem nutzen möchtest
Viva logo

Viva Wallet

EC-Zahlung direkt in AlFiManagement integriert


Mit Viva wickelst du Kartenzahlungen direkt über die Kassenoberfläche ab - ohne Drittapps oder zusätzliche Geräte. Ideal für Gastronomie & Einzelhandel mit festen Stationen.


Besonderheiten

  • Unterstützt Kreditkarten, Girokarten, kontaktlose Zahlungen & mobile Wallets
  • Direkte Abrechnung auf Viva-Konto
  • Keine separate Zahlungs-App nötig

Mehr zu Viva Wallet

EC-Terminals mit Viva Anbindung


Viva Mini Card Reader

Kompaktes EC-Modul für kontaktlose Zahlungen

Zum Produkt

Sunmi P2 Smartpad

Mobiles EC-Terminal für kontaktlose Zahlungen - perfekt für Theke, Außengastro oder Märkte.

Zum Produkt

Transaktionsgebühren bei Kartenzahlung über Viva Wallet


Standard-Debitgebühren
  • Kosten pro bargeldloser Transaktion durch Lokale Giro-, Maestrokarten, Giro VPAY und BlueCode

0,85 %

pro Transaktion

Premium-Debit- und Kreditkartengebühren
  • Kosten pro bargeldloser Transaktion durch Mastercard Debit, Visa Electron und Debitkarten

1,30 %

pro Transaktion

Kreditkartengebühren
  • Kosten pro bargeldloser Transaktion durch Visa & MasterCard Kreditkarten und Apple/Google/Samsung Pay

1,40 %

pro Transaktion

Sonstige Zahlungsmethoden
  • Alipay:2,80 %*
  • American Express:2,90 %*
  • Diners/Discover:1,50 %*
  • Klarna:3,39 %*

*pro Transaktion


SumUp logo

SumUp

Mobile EC-Zahlung mit SumUp-Terminals


SumUp lässt sich einfach mit AlFiManagement verbinden - ideal für mobile Betriebe oder flexible Einsatzorte. Die Verbindung erfolgt über Bluetooth - das Terminal arbeitet nahtlos mit deinem Android-Kassensystem zusammen.


Besonderheiten

  • Unterstützt EC-, Kreditkarten, kontaktlose Zahlungen & Apple/Google Pay
  • Eigenständige Abwicklung über das SumUp-Konto
  • Perfekt für Cafés, Marktstände, Pop-up-Stores oder mobile Verkaufsstellen

Mehr zu SumUp

EC-Terminals mit SumUp Anbindung


SumUp Solo

Eigenständiges Kartenterminal - perfekt für mobile Nutzung

Zum Produkt

Transaktionsgebühren bei Kartenzahlung über SumUp


1,39 %

Für alle Zahlungen mit dem SumUp Solo-Terminal gilt bei Nutzung mit AlFiManagement ein einheitlicher Gebührensatz von 1,39 % pro Transaktion - unabhängig davon, ob mit EC- oder Kreditkarte bezahlt wird.

Die Abrechnung erfolgt direkt über das SumUp-Konto.


Unser Partner für Rechtliches

IT-Recht-Kanzlei logo

IT-Recht Kanzlei

Rechtssicher dank unserem Partner IT-Recht Kanzlei


Für einen rechtssicheren Webshop empfehlen wir die IT-Recht Kanzlei München. Dort können Sie ein passendes Rechtspaket erwerben - inklusive automatisch aktualisierter Rechtstexte wie AGB, Datenschutzerklärung, Impressum und Widerrufsbelehrung.


Die IT-Recht Kanzlei ist eine auf den E-Commerce spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz in München. Sie ist eine der größten Anbieter von nationalen und internationalen Rechtstexten für Internetpräsenzen. Zudem betreibt die Kanzlei unter www.it-recht-kanzlei.de eines der frequentiertesten Rechtsportale Deutschlands. Die IT-Recht Kanzlei bietet rechtssichere Rechtstexte (wie AGB, Datenschutzerklärung & Co.) incl. Pflegeservice ab 5,90 EUR netto pro Monat an. Für Händler bedeutet das dauerhaft aktuelle und v.a rechtssichere Rechtstexte - mit maximal einfachem Handling: Über Schnittstellen mit den gängigsten Shopsystemen wird die Aktualisierung der Rechtstexte vollautomatisiert. Zudem können Mandanten u.a. auf zahlreiche Muster, Handlungsanleitungen und interessante Service-Angebote rund um das Thema E-Commerce zugreifen.

Mehr erfahren